„22 Bahnen“ und der Aufbruch in ein anderes Leben
Caroline Wahl, die literarische Newcomerin des Jahres und Preisträgerin des Ulla-Hahn-Autorenpreises, las am vergangenen Montag (18.09.2023) in der Jabachhalle aus ihrem Debüt „22 Bahnen“ und beantwortete Schüler-Fragen zu ihrem literarischen Schaffensprozess. Vorbereitet wurde dieses besondere Ereignis am Gymnasium Lohmar durch die beiden Deutsch-Leistungskurse der Jahrgangsstufe Q2 (Fr. Voigt/Hr. Drossner). Ebenfalls zu Gast war Frau Gaukel von der Lohmarer Lesart, welche die Lesung zusammen mit Frau Voigt initiiert hatte und einen Stand mit für Jugendliche interessanten Romanen betreute.
Im Zentrum des Romans steht die junge Mathematikstudentin Tilda, die sich um ihre kleine Schwester und alkoholkranke Mutter kümmert. Als sie das Angebot für eine Promotion in Berlin erhält und daher ihr Zuhause verlassen muss, beginnt Tilda, ihre Schwester auf ein Leben ohne ihre tägliche Fürsorge vorzubereiten. In dieser schwierigen Lebenssituation schwimmt sie jeden Abend 22 Bahnen – eine Auszeit vom grauen Alltag, der ihr hilft zu überleben. Der Roman ist für Schülerinnen und Schüler besonders attraktiv, da er zeigt, wie sich ein junger Mensch emanzipiert und versucht, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Der Lesevortrag der Autorin wurde während der gut 90-minütigen Veranstaltung immer wieder unterbrochen durch eine Fragerunde, welche die Schülerinnen und Schüler vorbereitet hatten und in der Caroline Wahl bereitwillig Rede und Antwort stand, wodurch eine sehr dynamische und aufgelockerte Atmosphäre herrschte. Auch das Ambiente in der Jabachhalle war überaus stimmig: Liebevoll hatten die Schülerinnen und Schüler auf der Bühne – in Anlehnung an den Roman – eine sommerlich anmutende Schwimmbad-Atmosphäre geschaffen. Am Ende der Veranstaltung dankte Herr Heidelbach der Autorin für ihren inspirierenden Besuch. Im Anschluss nahm sich Caroline Wahl Zeit für einen kleinen Plausch mit ihren Fans und signierte ihre Romane. Auch für Photos stand sie zur Verfügung (RIE/VGT).