Einblicke in die Welt des Lernens: Der Tag der offenen Tür am Gymnasium Lohmar

Am 30. November 2024 öffnete das Gymnasium Lohmar seine Türen und lud interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien ein, die Schule aus nächster Nähe zu erleben. Hierbei präsentierte sich das Gymnasium als lebendige, moderne und vielfältige Lernstätte, die gleichermaßen Tradition und Innovation miteinander verbindet. 
Pünktlich um 9:00 Uhr wurden die Gäste von Schulleiter Michael Funke, dem Pflegschaftsvorsitzenden Herrn Claßen sowie der Erprobungsstufenkoordinatorin Frau Volkmann-Killmer in der Jabachhalle willkommen geheißen. Begleitet wurde die Begrüßungsveranstaltung durch Auftritte der Allegroklassen unter Leitung von Herrn Bretl und Herrn Beck.
Auch im weihnachtlich geschmückten Foyer des Gymnasiums konnten sich die Besucherinnen und Besucher – geleitet durch ein Flagbanner in strahlenden Farben – von der frischen und offenen Atmosphäre der Schule überzeugen. In dem herzlichen und entspannten Ambiente bestand die Möglichkeit, sich über die zahlreichen Angebote zu informieren und in persönlichen Gesprächen Fragen zu stellen. Zudem beriet das Team der Hausaufgabenbetreuung in den ihm zur Verfügung stehenden Räumen.
Besonders spannend für die Grundschülerinnen und Grundschüler, die im kommenden Jahr eine weiterführende Schule wählen, waren die offenen Unterrichtsstunden. In den naturwissenschaftlichen Fächern wurden zum Beispiel mikroskopische Präparate untersucht und farbenfrohe Experimente durchgeführt. In einem der Kunsträume entstanden bunte Drucke unter Anleitung von Frau Mehl und Frau Neumann.
 
Ein weiteres Highlight des Tages war die Präsentation der zahlreichen Projekte und Arbeitsgemeinschaften. Einen besonderen Eindruck hinterließ die Theater-AG, die inmitten des gut besuchten Foyers mit einer pantomimischen Performance überraschte. In der Sporthalle konnten die Gäste darüber hinaus einen abwechslungsreichen Parkour durchlaufen. Auch die neuen Referendarinnen und Referendare waren bereits im Einsatz und gestalteten einen Escape-Room, in dem zahlreiche knifflige Aufgaben zu bewältigen waren.
Für das leibliche Wohl sorgten die Schülerinnen und Schüler der Q2, die im Foyer frisch zubereitete Speisen und Getränke anboten. Von herzhaften Snacks bis zu selbstgebackenem Kuchen war für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders beliebt waren die heißen Waffeln, welche die Gäste an diesem kalten Novembertag ein wenig wärmten. 
Der Tag der offenen Tür am Gymnasium Lohmar bot eine gelungene Mischung aus Information, Unterhaltung und aktiver Beteiligung. Die vielen positiven Rückmeldungen von Gästen zeigten, dass die Schule es versteht, ihr pädagogisches Konzept lebendig und anschaulich zu präsentieren.  
 
k-001
k-TdoT1
k-TdoT10
k-TdoT11
k-TdoT12
k-TdoT13
k-TdoT15
k-TdoT16
k-TdoT18
k-TdoT19
k-TdoT2
k-TdoT21
k-TdoT3
k-TdoT4
k-TdoT5
k-TdoT6
k-TdoT7_nP
k-TdoT8
01/18 
start stop bwd fwd

Schulleben 2024 / 2025

  • 1