Wetterballon-Crew gibt nicht auf: Neu-Neustart noch diese Woche?

Am 03.04.2025 scheiterte erneut der Versuch, den Wetterballon steigen zu lassen. Während des Einfüllens des Ballongases wurden kleine Löcher in der Ballonhülle entdeckt, die schließlich zum Riss der Hülle führten und den Verlust von 4600 Litern Ballongas verursachten.

Die Ballonhülle war eine Sachspende eines Unternehmens. Nach Rücksprache stellte sich heraus, dass möglicherweise ein Lagerungsproblem vorlag. Es besteht die Möglichkeit, dass Mäuse in die bereits geöffnete Verpackung eingedrungen sind.

Eine Ersatzhülle ist bereits bestellt, und wir haben die Zusage erhalten, dass das teure Ballongas gestiftet wird. Das Hauptproblem ist nun die Terminfindung. Versicherung und Starterlaubnis sind zwar verschiebbar, aber die sechs Schülerinnen und Schüler des Projektkurses stehen kurz vor den Abiturprüfungen, was die Planung erschwert. Dennoch sind die Schüler motiviert, das Projekt auch nach den Abiturprüfungen erfolgreich abschließen zu können.

IMG 20250403 091407 527IMG 20250403 091748 564IMG 20250403 091921 742IMG 20250403 091941 380

IMG 20250403 093625 678IMG 20250403 100856 162

 

 

Schulleben 2024 / 2025

  • 1
  • 2